Die Schweiz bietet allen Altersklassen viele Möglichkeiten, um sich erholen zu können. Sie ist bekannt für ihre gemütlichen Städte und hohen Gletscher sowie Gipfel.
Besteht bei Ihnen die Überlegung, einen Umzug in der Schweiz und insbesondere nach Basel zu planen? Gern möchten wir Sie in diesem Artikel bei Ihrer Umzugsplanung unterstützen und Ihnen aufzeigen, welche Besonderheiten die Schweiz und insbesondere die Schweizer Stadt Basel bietet und wie Sie ihren Umzug bestmöglich planen. Zudem zeigen wir Ihnen auf, welche Kosten bei einem Umzug in der Schweiz anfallen.
1. Welche Besonderheiten bietet die Schweiz und die Stadt Basel?
Die Schweiz ist geprägt von wunderschönen Landschaften inmitten von Seen, Gipfeln und schneebedeckten Gletschern. Ein Beispiel hierfür ist das bekannte Matterhorn, welches sich in Zermatt befindet und jährlich viele Touristen anlockt.
Auch die Großstädte der Schweiz wie beispielsweise Zürich, Genf oder Bern erfreuen sich großer Beliebtheit. Darunter fällt auch die Stadt Basel, die einiges zu bieten hat.
Basel bietet den Schweizern durch seine Nähe zu Frankreich und Deutschland vielfältige Arbeitsmöglichkeiten und zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus.
Sie ist geprägt durch gepflegte Parks sowie eine Vielzahl an Museen. Die Altstadt Basels besticht durch ihre kleinen Gassen und dem Rhein, der mitten durch die Stadt verläuft.
2. Wie plant man am besten seinen Umzug in der Schweiz?
Eine bestmögliche Planung seines Umzugs in der Schweiz ist empfehlenswert. Denn nur so kann ein reibungsloser Umzug gewährleistet werden.
Haben Sie Ihren Wunschort bereits gefunden, sollten Sie sich als erstes Gedanken über den Transport machen. Möchten Sie den Umzug mithilfe von einem Transporter lieber selbst vornehmen oder sich von einer Umzugsfirma helfen lassen?
Ihre Entscheidungsfindung ist natürlich auch davon abhängig, wie hoch die Distanz zwischen ihrer alten und neuen Bleibe ist.
Sollten Sie einen Umzug nach Basel planen, kann Ihnen hierbei auch eine Umzugsfirma in Basel weiterhelfen. Diese kümmern sich nicht nur um den Transport, sondern tragen Ihnen die Umzugskisten von der alten bis zur neuen Wohnung. Auch der Aufbau Ihrer Möbel kann durch das Umzugsunternehmen vorgenommen werden.
Dies ist natürlich immens hilfreich und stellt eine hohe Erleichterung bei der Durchführung des Umzugs dar.
3. Welche Kosten fallen bei einem Umzug in der Schweiz an?
Die Kosten für einen Umzug in der Schweiz sind davon abhängig, ob Sie den Umzug selbst in die Hand nehmen oder sich durch ein Umzugsunternehmen helfen lassen.
Möchten Sie den Umzug alleine durchführen, empfiehlt es sich, dass Sie sich viele Freunde und Familienangehörige suchen, die Ihnen bei dem Transport helfen. Des Weiteren müssen Sie Kosten für den Transporter, den Sprit, gegebenenfalls Halteverbotszonen vor der alten und neuen Bleibe und die Verpflegung für die Helfer am Umzugstag mit einplanen. Durchschnittlich betragen diese Kosten 400-500 Franken. Diese sind aber von der Größe und der Distanz des Umzugs abhängig.
Dahingegen betragen die Kosten bei einem Umzugsunternehmen durchschnittlich zwischen 800 und 2500 Franken, je nach Inventar und Distanz.
4. Fazit
Ein Umzug in der Schweiz ist mit Kosten verbunden. Egal ob Sie den Umzug nur mit der Hilfe von Freunden durchführen oder eine Umzugsfirma beauftragen. Wichtig ist hierbei, dass Sie Ihren Umzug und auch die Kosten vorab genau planen, damit Sie hinterher nicht böse überrascht werden.
Das Wichtigste ist, dass Sie sich hinterher in Ihrer neuen Bleibe wohlfühlen und die neue Umgebung in vollen Zügen genießen können.
Add comment