Es ist allgemein bekannt, dass die Mieten in Düsseldorf höher sind als die in Dresden. Allerdings werden auch die Gehälter angepasst, um die verschiedenen Lebenshaltungskosten widerzuspiegeln. Sie zahlen nicht so viel für eine Wohnung in Ostdeutschland, aber Sie verdienen für gewöhnlich auch weniger Geld. Aber gleichen sich Einkommen und Lebenshaltungskosten in unseren Städten an?
Wer hat die günstigsten Wohnungen?
Dessau, Kaiserslautern und Kiel sind die günstigsten Städte für Singles. Dessau gehört zu den Städten mit niedrigem Einkommen, aber die günstigen Mieten machen das mehr als wett. Andererseits ist Kiel einzigartig. Obwohl die Mieten in Kiel etwas höher sind als in anderen Städten, gibt es hier auch die höchsten Gehälter. Kaiserslautern ist aufgrund der günstigen Mieten und der relativ hohen Gehälter einer der besten Wohnorte für Singles. Die Kosten für den Grundbedarf eines Alleinstehenden in Dresden liegen ebenfalls unter 30% des Einkommens. Mit durchschnittlich 5,32€/m² ist auch Plauen ein günstiger Lebensort und es lohnt sich bei einem Immobilienmakler Plauen anzuklopfen.
Im Osten sind die Mieten für Studenten am günstigsten.
Die Erreichbarkeit der Hochschule und erschwinglicher Wohnraum sind wichtige Überlegungen bei der Wahl des Hochschulstandorts, da die meisten Studenten noch nicht über ein eigenes Einkommen verfügen. In Ostdeutschland befinden sich sechs der zehn günstigsten Städte, was sie zu einem idealen Standort für Studenten macht. In den deutschen Stadtteilen sind die Mieten für Studenten am günstigsten. München liegt derzeit an erster Stelle, dicht gefolgt von Frankfurt a. M., Stuttgart, Hamburg und Berlin. Saarbrücken und Erfurt, aber auch Gera und Dessau bieten attraktive Mieten für den Start einer WG, eine Dreizimmerwohnung in günstiger Lage.
Haushalte mit Kindern
In München, Frankfurt am Main, Bonn und Aachen zahlen Familien mit Kindern mit über 450 Euro pro Monat die höchsten Preise für einen privaten Kita-Platz (Ganztagsbetreuung). In Berlin und Leipzig, den beiden günstigsten Städten in dieser Hinsicht (abgesehen von Oldenburg und Dessau), kostet ein privater Ganztagsbetreuungsplatz weniger als 150 Euro pro Monat. In Anbetracht der Tatsache, dass beide Elternteile arbeiten müssen, macht dies Leipzig trotz des niedrigen Gehaltsniveaus zu einer erschwinglichen Stadt für Familien mit Kindern. Auch Berlin ist im Vergleich zu anderen Städten eine gute Wahl für Familien, insbesondere angesichts des vergleichsweise hohen Einkommens.
Wo finden Alleinerziehende die günstigsten Wohnungen?
Die günstigsten Wohnorte für Alleinerziehende sind Dessau, Oldenburg und Kiel. In allen drei Orten werden weniger als 40% des Einkommens für die Kosten aufgewendet. Das liegt vor allem an den niedrigen Mieten, den günstigen Kita-Kosten und dem gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr in Oldenburg und Dessau.
Wo ist die Miete am teuersten?
Die höchsten Mietpreise finden sich nach wie vor in München. Das gilt für alle Bürger der bayerischen Hauptstadt, unabhängig davon, ob sie in einer Einzimmerwohnung im Stadtzentrum oder anderswo wohnen. Egal, ob die Wohnung zentral oder etwas außerhalb des Stadtzentrums liegt, im Durchschnitt geben Sie in München für eine Drei-Zimmer-Wohnung mehr aus als in anderen Städten.
Übrigens sind Gera und Dessau die Städte, in denen man am günstigsten leben kann. Eine durchschnittliche Drei-Zimmer-Wohnung in bester Lage kostet weniger als 600 Euro kalt. Für diesen Preis könnten Sie nicht einmal eine Einzimmerwohnung in den Vororten von München, Stuttgart oder Frankfurt am Main mieten. Spannend ist auch Kaiserslautern. Kaiserslautern wird dafür gelobt, dass es für Singles erschwinglich ist, aber für Familien mit Kindern ist es ein sehr kostspieliger Ort zum Leben.
Add comment