Hier sind Sie genau richtig, egal ob Sie Ratschläge für die Auswahl von Badezimmer Fliesen für ein völlig neues Baddesign oder für die Modernisierung eines älteren Badezimmers benötigen. Der offensichtliche Vorteil von Fliesen ist, dass sie einen Raum wie nichts anderes schmücken können. Sie können Wände in Badewannen und Duschen und sogar unter dem Waschbecken schützen. Ganz gleich, ob Sie Naturstein, Keramik, Porzellan oder Glas verwenden möchten (außerdem gibt es eine Vielzahl von Formen und Oberflächen), in unserem Ratgeber finden Sie Klarheit und entdecken die besten Fliesen für Ihr Badezimmer. Ein sauberes und modernes Update könnte genau das sein, wonach Sie suchen.
So wählen Sie das richtige Material
Echte Steinfliesen oder künstliche Fliesen sind besonders beliebt, doch die Kondensation und Spritzer in einem Badezimmer schließen bestimmte Fliesenmaterialien aus. Echter Stein hat zwar Charakter, ist aber pflegeintensiver, und die Fliesen müssen irgendwann neu versiegelt werden, um den Schutz zu erhalten. Künstliche Fliesen sind oft wunderbar, wenn Sie ein Badezimmer mit einem knappen Budget einrichten wollen. Sie sind zwar pflegeleicht, haben aber nicht die Besonderheit von Stein.
Auswahl von Fliesen für Wände und Böden im Badezimmer
Der Boden und die Wände eines Badezimmers werden in der Regel mit denselben Fliesen verkleidet, die in der Regel aus Naturstein oder Porzellan bestehen. Das Ergebnis ist elegant und Spa-ähnlich, und wenn helle Farbpaletten verwendet werden, wirkt der Raum größer.
Um die Gefahr des Ausrutschens zu vermeiden, ohne die Konsistenz zu beeinträchtigen, suchen Sie nach einem Sortiment, das dieselbe Fliese in einer matten Oberfläche für den Boden bietet, wenn Sie eine glänzende Fliese an der Wand und ein durchgehendes Erscheinungsbild wünschen.
Für eine leichte Abwechslung sollten Sie darüber nachdenken, die gleiche Fliese in einem anderen Format zu verwenden. Sie könnten zum Beispiel eine rechteckige Version für die Wände und eine quadratische für den Boden wählen.
Wenn Ihnen die Idee gefällt, Wand- und Bodenfliesen zu kontrastieren, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Streichen Sie die Wände in einer kräftigen Farbe und lassen Sie den Boden in einem ruhigeren Farbton; vereinfachen Sie die Reinigung, indem Sie dunkle Bodenfliesen und helle Wände verwenden; wählen Sie ein Muster für eine Oberfläche, während Sie die andere einfarbig lassen, und so weiter.
Sowohl die Oberflächen als auch die Fliesenformen können kontrastreich sein. Der Trend zu Metro-Wandfliesen, der nach wie vor beliebt ist, kann beispielsweise gut mit quadratischen Bodenfliesen koexistieren. So wie Mosaikfliesenböden eine abwechslungsreiche Bodengestaltung ergänzen können, können dies auch geflieste Wände.
Denken Sie daran, dass Porzellanfliesen, die Holz imitieren, bei einer traditionellen Wandverkleidung auch am Boden für Wärme sorgen können.
Mit den Badezimmerfliesen schöne Design-Effekte erreichen
Eine solche Taktik besteht darin, an allen gefliesten Wänden des Badezimmers die gleiche Fliese zu verwenden. Eine Duschwand kann durch gemusterte Fliesen oder solche, die in Farbe oder Form kontrastieren, zu einem Blickfang werden; in ähnlicher Weise könnte die Wand über dem Waschbecken oder den Waschbecken zu einem Blickfang werden.
Außerdem können Mosaike als auffällige Bordüren oder zur Abtrennung bestimmter Badezimmerbereiche verwendet werden. Es könnte auch stilvoll aussehen, wenn Sie für die Bereiche oberhalb und unterhalb der Sockelleiste einen anderen Farbton der gleichen Fliese wählen. Im Gegensatz zu den sauberen Oberflächen des Raumes können strukturierte oder strukturierte Fliesen dem Badezimmerdekor eine weitere Tiefe verleihen.
Add comment