Das Vorstellungsgespräch ist einer der wichtigsten Schritte im Prozess der Stellensuche. Sie sollten vorbereitet darauf sein, wie ein Vorstellungsgespräch abläuft. Es ist Ihre Chance, bei potenziellen Arbeitgebern einen guten Eindruck zu hinterlassen und möglicherweise den Job Ihrer Träume zu bekommen. Aber wie bereiten Sie sich auf ein Vorstellungsgespräch vor? Hier sind fünf wichtige Tipps, die Ihnen helfen werden, Ihr nächstes Vorstellungsgespräch mit Bravour zu meistern.
Recherchieren Sie das Unternehmen
Bevor Sie zu einem Vorstellungsgespräch gehen, ist es wichtig, sich über das Unternehmen zu informieren und so viel wie möglich über das Unternehmen zu erfahren. Wenn Sie wissen, was das Leitbild des Unternehmens ist, wer seine wichtigsten Kunden sind und was seine Grundwerte sind, werden Sie bei Ihrem Vorstellungsgespräch einen Vorteil haben. Dieses Wissen wird Ihnen auch dabei helfen, später im Vorstellungsgespräch Fragen an das Unternehmen zu formulieren.
Bereiten Sie sich auf allgemeine Fragen vor
Es ist wahrscheinlich, dass Ihnen während Ihres Vorstellungsgesprächs einige häufig gestellte Fragen gestellt werden, wie z.B. “Erzählen Sie mir etwas über sich” oder “Was würden Sie für diese Position mitbringen?” Informieren Sie sich über gängige Fragen bei Vorstellungsgesprächen und üben Sie Ihre Antworten im Voraus, damit Sie nicht unvorbereitet sind, wenn sie im eigentlichen Gespräch gestellt werden.
Üben Sie Vorstellungsgespräche mit Freunden/Familie
Eine gute Möglichkeit, für ein bevorstehendes Vorstellungsgespräch zu üben, ist ein Scheininterview mit Freunden oder Familienmitgliedern. Lassen Sie sich einige der häufigsten Fragen stellen und nehmen Sie Ihre Antworten auf, damit Sie ein Feedback darüber erhalten, wie gut Ihre Antworten ankamen und ob es Bereiche gibt, in denen Sie sich verbessern müssen, bevor das echte Vorstellungsgespräch stattfindet.
Kleiden Sie sich professionell
Am Tag des eigentlichen Vorstellungsgesprächs sollten Sie darauf achten, dass Sie sich angemessen und professionell kleiden. Auch wenn es nicht der Kleiderordnung der Mitarbeiter in diesem bestimmten Büro entspricht, zeigt die professionelle Kleidung Ihrem Gesprächspartner Respekt und zeigt, dass Sie diese Rolle ernst nehmen.
Nachbereitung
Nachdem alles gesagt und getan ist, vergessen Sie nicht, sich mit einem Dankesschreiben oder einer E-Mail bei Ihrem Gesprächspartner dafür zu bedanken, dass er sich die Zeit genommen hat, sich mit Ihnen zu treffen (und wenn möglich, etwas Spezifisches aus Ihrem Gespräch zu erwähnen). Mit dieser Geste zeigen Sie Ihrem Gesprächspartner nicht nur, dass Sie seine Zeit zu schätzen wissen, sondern auch, dass diese Gelegenheit für Sie etwas Besonderes ist!
Fazit
Mit diesen fünf Tipps in der Hand sollte die Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch keine allzu große Herausforderung mehr sein! Recherchieren Sie im Vorfeld über das Unternehmen, üben Sie die Beantwortung gängiger Fragen mit Freunden/Familienmitgliedern, kleiden Sie sich am Tag des Vorstellungsgesprächs professionell und kümmern Sie sich um die Nachbereitung – all das ist wichtig, um ein Vorstellungsgespräch zu bestehen Viel Glück!